Entwicklungsgeschichte

Entwicklungsgeschichte

Entwicklungsgeschichte [hierzu die Tafeln: Entwicklungsgeschichte I und II], die Lehre von der Entwicklung der Pflanzen und Tiere, zerfällt in die Embryologie oder Ontogenie die Lehre von der Entwicklung der Einzelwesen (s. Embryo), und die Phylogenie (Zoophylogenie, Zoogenie), die Lehre von der Entwicklung der gesamten Tierwelt. Biogenetisches Grundgesetz: die Ontogenese ist eine verkürzte Wiederholung der Phylogenese, d.h. der einzelne Organismus durchläuft in seiner individuellen Entwicklung alle die Stufen, die seine Ahnenreihe im Laufe der Zeiten durchlaufen hat, kurz noch einmal. Die ältere Anschauung nahm an, die Entwicklung beruhe lediglich auf einer Entfaltung der im Ei selbst durchaus vorgebildeten Teile, die als solche tatsächlich schon vorhanden sein sollten (Evolutions- oder Präformationstheorie), während man nach dem Vorgang Kaspar Friedr. Wolffs (1759) zu der Anschauung gelangt ist, daß die Entwicklung auf einer ununterbrochen fortgesetzten Reihe von Neubildungen beruht, die als solche keineswegs vorhanden waren (Epigenesis-, Postformationstheorie). Einen gewaltigen Aufschwung nahm die E. mit den Forschungen Karl Ernst von Baers, der die Keimblättertheorie aufstellte; die Tatsachen der E., die sich damit nicht erklären ließen, hellte schließlich die Darwinsche Abstammungslehre (s. Darwinismus) auf. Ein neuer Zweig der E. ist die Entwicklungsmechanik (s.d.). – Vgl. die Werke von Baer, Haeckel, Kölliker, Balfour, Hertwig u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entwicklungsgeschichte — steht für Ontogenese, die Entwicklungsgeschichte eines individuellen Lebewesens Phylogenese (Stammesgeschichte), die Entwicklungsgeschichte von Lebewesen innerhalb der biologischen Systematik Kulturelle Entwicklung, die geschichtliche Entwicklung …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungsgeschichte — ↑Biogenese, ↑Ontogenese, ↑Phylogenese …   Das große Fremdwörterbuch

  • Entwicklungsgeschichte — Ent|wịck|lungs|ge|schich|te 〈f. 19; unz.〉 Geschichte des Sichentwickelns, des Werdegangs (bes. des Lebens auf der Erde); →a. Ontogenese, Phylogenese * * * Ent|wịck|lungs|ge|schich|te, die: a) Geschichte eines bestimmten Entwicklungsprozesses:… …   Universal-Lexikon

  • Entwicklungsgeschichte des Segelschiffs — Linienschiff (HMS Victory) Das europäische Segelschiff, das mit dem Windjammer als letzter Entwicklungsstufe endete, hat eine lange Entwicklungsgeschichte. Davon unabhängig entwickelten sich in Asien eigenständige Typen, von denen die chinesische …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungsgeschichte von der Douglas DC-9 bis zur Boeing 717 — Die Entwicklungsgeschichte von der Douglas DC 9 bis zur Boeing 717 beginnt 1965 und beinhaltet die bis 2006 produzierten DC 9 sowie ihre Nachfolger. Sie waren ursprünglich die ersten Verkehrsflugzeuge mit Jetantrieb der heutigen „Volumenklasse“… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungsgeschichte — Ent|wịck|lungs|ge|schich|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entwicklungsgeschichte der Seekarte — Henry Abraham Châtelain: Nouvelle Carte pour conduire à la Connoissance de la Marine et à demontrer la plus part des Instrumens qui Servent à cet Art, Amsterdam 1719 (488 x 583 mm) Seekarten existieren in ihrer heutigen Form seit Ende des 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Snowboard: Entwicklungsgeschichte, Disziplinen und Typen —   Surfer und Skateboardfahrer entwickelten in den 1970er Jahre in den USA das Snowboard als Wintersportgerät zur Serienreife. Der Aufstieg des Snowboardings zum Profi und Massensport erfolgte aber erst Mitte der 1980er Jahre. Mit dem Snowboard… …   Universal-Lexikon

  • Entwicklungsgeschichtlich — Entwicklungsgeschichte steht für Ontogenese, die Entwicklungsgeschichte eines individuellen Lebewesens Phylogenese (Stammesgeschichte), die Entwicklungsgeschichte von Lebewesen innerhalb der biologischen Systematik verschiedene evolutionäre… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfachrohrblatt-Instrument — Einfachrohrblattinstrumente: Mantoura, Rischok, Chalumeau, Birbyne modernes Einfachrohrblattinstrument: Saxophon Einfachrohrblattinstrumente (kurz Einfachrohrinstrum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”